Digitale Lerneinheiten : Übungen für Seminare und Trainings
Der erste Teil dieses Programms konzentriert sich auf die Erstellung eines eindeutigen, aussagekräftigen Profils für die Trainings- und Seminarteilnehmer. Dieses Profil begleitet den gesamten Bewerbungsprozess und dient als Hilfestellung bei der Erstellung der Bewerbungsdokumente und zur Vorbereitung des Bewerbungsgesprächs.
Der zweite Teil des Programms bietet Übungen und Aufgaben, mit denen die Teilnehmer wichtige Kompetenzen, die im Bewerbungsprozess benötigt werden, trainieren können. Im Assessment-Center, aber auch in herkömmlichen Bewerberverfahren, werden unterschiedliche Methoden, z. B. Vortrag, Diskussion, Lösen von Aufgaben, angewandt, um die Fähigkeiten der Bewerber zu prüfen. Bei fast allen Verfahren kann die eigene Performance durch vorheriges Üben verbessert werden. Dazu bieten die vorliegenden Übungen vielseitige Ansatzpunkte.
Der dritte Teil des Programms führt die Teilnehmer zur direkten Vorbereitung von Bewerbungssituationen. Dabei werden sowohl die telefonische Kontaktaufnahme als auch das persönliche Bewerbungsgespräch vor Ort betrachtet.
Aus dem Inhalt: Bewerberprofil erstellen Kompetenzen entwickeln Bewerbungssituation meistern