Digitale Zusatzinhalte zum WHITEBOOK "Professionelles Onboarding"

Ein Produkt von Gabal Verlag | WHITEBOOKS DIGITAL

Mit dem Kauf des Buches sind Sie berechtigt, diese digitalen Zusatzinhalte zu nutzen. Registrieren Sie sich auf dem GABAL eCAMPUS. Nach erfolgreicher Registrierung können Sie jederzeit durch Ihre Anmeldung auf die digitalen Lerneinheiten zugreifen. Nutzen Sie Ihren Produktschlüssel aus dem Buch “Lernwirksame Seminare entwickeln und durchführen”, um dessen Zusatzinhalte zu nutzen.  

Course_Image

0,00 €

Dieses Produkt ist verfügbar in:
de

Starten

Lernziele dieses Produkts

In dem WHITEBOOK DIGITAL erfahren Sie, wie Sie zu Ihrem Thema ein passendes Seminarkonzept entwickeln und einen guten Kurs oder ein gutes Seminar durchführen können, analog ebenso wie digital. 

KäuferInnen des Buches erhalten hier zahlreiche digitale Zusatzmaterialien, die die Buchinhalte unterstützen, z.B:

  • Dokumente zur praktischen Hilfe bei der Seminarkonzeption
  • Kopiervorlagen für konkrete Methoden
  • Kurz-Filme zum Seminareinsteig

Der Zugang zu verschiedenen LernApps, die im Buch beschrieben sind, erfolgt direkt über den QR-Code im Buch.


Produktbeschreibung

  • Spielend leicht das Lehren lernen
  • Mit einfachen Kniffen erfolgreiche Lehrkonzepte erstellen – für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Lernen mit allen Sinnen: umfangreiche digitale Zusatzinhalte zum Buch

Das erwartet Sie in diesem Produkt:


  • Einführung
  • Warum ein Onboarding-Prozess wichtig ist
    • Eine Linksammlung zu aktuellen Zahlen, Daten und Fakten rund um das Thema Fachkräftemangel
  • Die künftigen Mitarbeitenden
    • Übung: Lebensphasen –Perspektivwechsel „junge Generation – ältere Generation“
    • Darstellung der einzelnen Generationen und ihrer „Besonderheiten“: Vorsicht bei der Stereotypisierung
  • Voraussetzungen und Vorbereitungen für ein gutes Onboarding
    • Die Dimensionen von Diversity
    • Übung: Meine Identität & die damit verbundenen Privilegien; Flower of Power
    • Übung: „Unbewusste Vorurteile“; Wen würde ich ansprechen?
    • Interkultureller Exkurs: „Trennung oder Integration der Lebensbereiche und was wir von anderen Kulturen lernen können“
    • Best-Practice-Beispiel: Wie eine New-Work-Organisation Work-Life-Blending lebt
    • Muster für eine Homeoffice-Richtlinie
    • Übung: Relevante Fragen zur Entwicklung einer Personalstrategie
    • Übung: Entwicklung von Interviewfragen zur Ermittlung des Cultural Fit
    • Beispiele für Formulierungen eines Purpose diverser Unternehmen
    • Vorlage / Rahmen MA-Handbuch
    • Learning Journal mit konkreten Reflexionsfragen zu den Inhalten und Transfer in die eigene Praxis
  • Die ersten Kontakte
    • Übung: Personas entwerfen
    • Learning Journal mit konkreten Reflexionsfragen zu den Inhalten und Transfer in die eigene Praxis
  • Eingestellt – und nun?
    • Die Pre-Boarding-Phase
    • Qualifizierung und Aufbau für Mentor*innen / Buddys
    • Feedback ist keine Kritik, aber ein Sandwich!
    • Test – Welcher Lerntyp bin ich?
    • Lern- und Lehrmethoden beim Onboarding Kreative Ideen
    • Learning Journal mit konkreten Reflexionsfragen zu den Inhalten und Transfer in die eigene Praxis
  • Zielgruppen spezifisches Onboarding
    • Vermittlung der Führungskultur
    • Video Interkulturelle Kompetenz
    • Muster einer Policy für Internationale MA
    • Ideen für einen Pre-Boarding-Prozess für Auszubildende
    • Learning Journal mit konkreten Reflexionsfragen zu den Inhalten und Transfer in die eigene Praxis
  • Virtuelles Onboarding
    • Learning Journal mit konkreten Reflexionsfragen zu den Inhalten und Transfer in die eigene Praxis
    • Beispiel Blended-Onboarding-Prozess: Welcome Weeks
  • Abschluss

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.