Digitale Zusatzinhalte zum WHITEBOOK "Meetings produktiv gestalten"

Ein Produkt von Gabal Verlag | WHITEBOOKS DIGITAL

Mit dem Kauf des Buches sind Sie berechtigt, diese digitalen Zusatzinhalte zu nutzen. Registrieren Sie sich auf dem GABAL eCAMPUS. Nach erfolgreicher Registrierung können Sie jederzeit durch Ihre Anmeldung auf die digitalen Lerneinheiten zugreifen. Nutzen Sie Ihren Produktschlüssel aus dem Buch “Lernwirksame Seminare entwickeln und durchführen”, um dessen Zusatzinhalte zu nutzen.  

Course_Image

0,00 €

Dieses Produkt ist verfügbar in:
de

Starten

Lernziele dieses Produkts

In dem WHITEBOOK DIGITAL erfahren Sie, wie Sie zu Ihrem Thema ein passendes Seminarkonzept entwickeln und einen guten Kurs oder ein gutes Seminar durchführen können, analog ebenso wie digital. 

KäuferInnen des Buches erhalten hier zahlreiche digitale Zusatzmaterialien, die die Buchinhalte unterstützen, z.B:

  • Dokumente zur praktischen Hilfe bei der Seminarkonzeption
  • Kopiervorlagen für konkrete Methoden
  • Kurz-Filme zum Seminareinsteig

Der Zugang zu verschiedenen LernApps, die im Buch beschrieben sind, erfolgt direkt über den QR-Code im Buch.


Produktbeschreibung

  • Spielend leicht das Lehren lernen
  • Mit einfachen Kniffen erfolgreiche Lehrkonzepte erstellen – für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Lernen mit allen Sinnen: umfangreiche digitale Zusatzinhalte zum Buch

Das erwartet Sie in diesem Produkt:


  • Einführung
  • Das Meetingaudit
    • Meetingkosten für einen Meetingtag
    • Fragebogen zur Bewertung der Meetingqualität
    • Persönliche Beobachtungen – Moderator/Moderatorin
    • Persönliche Beobachtungen – Teilnehmende
    • Ablaufplan Meetingaudit
  • Die Meetingvorbereitung
    • Macht das Meeting Sinn?
    • Meetingvorbereitung – Interview mit Martin Sänger
    • Agenda für effektive Meetings
    • Das Meeting-Drehbuch für den Moderator / für die Moderatorin
  • Die Meetingdurchführung
    • Warum Vertriebsmeetings wichtig sind – Interview mit René Czaker
    • Technik bei hybriden Meetings – Interview mit Emanuel Koch
  • Meetingkultur ist Unternehmenskultur
    • Meetingkulturen – Interview mit Niels Brabandt
    • Menschentypen gleich Meetingtypen – Interview mit Thomas Hoffmann
  • KI- und datengestützte Entscheidungen treffen
    • Welche KI-Meeting-Assistenten bietet der Markt?
    • KI in Meetings: Schon möglich – Interview mit Thorsten Jekel
  • Abschluss

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.