Digitale Zusatzinhalte zum WHITEBOOK "Die 7 Pfade zu guten Entscheidungen"

Ein Produkt von Gabal Verlag | WHITEBOOKS DIGITAL

Mit dem Kauf des Buches sind Sie berechtigt, diese digitalen Zusatzinhalte zu nutzen. Registrieren Sie sich auf dem GABAL eCAMPUS. Nach erfolgreicher Registrierung können Sie jederzeit durch Ihre Anmeldung auf die digitalen Lerneinheiten zugreifen. Nutzen Sie Ihren Produktschlüssel aus dem Buch “Lernwirksame Seminare entwickeln und durchführen”, um dessen Zusatzinhalte zu nutzen.  

Course_Image

0,00 €

Dieses Produkt ist verfügbar in:
de

Starten

Lernziele dieses Produkts

In dem WHITEBOOK DIGITAL erfahren Sie, wie Sie zu Ihrem Thema ein passendes Seminarkonzept entwickeln und einen guten Kurs oder ein gutes Seminar durchführen können, analog ebenso wie digital. 

KäuferInnen des Buches erhalten hier zahlreiche digitale Zusatzmaterialien, die die Buchinhalte unterstützen, z.B:

  • Dokumente zur praktischen Hilfe bei der Seminarkonzeption
  • Kopiervorlagen für konkrete Methoden
  • Kurz-Filme zum Seminareinsteig

Der Zugang zu verschiedenen LernApps, die im Buch beschrieben sind, erfolgt direkt über den QR-Code im Buch.


Produktbeschreibung

  • Spielend leicht das Lehren lernen
  • Mit einfachen Kniffen erfolgreiche Lehrkonzepte erstellen – für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Lernen mit allen Sinnen: umfangreiche digitale Zusatzinhalte zum Buch

Das erwartet Sie in diesem Produkt:


  • Einführung
  • Was Entscheidungen sind – und was sie nicht sind
    • Ihre Entscheidungs-Matrix zum Selbst-Ausfüllen
    • Interview mit Martin Utschneider, CPM, CEP – Finanzethos GmbH
  • Die Entscheidungsangst überwinden
    • How to find a Mentor or a Role Model
    • Interview mit Prof. Dr. Annett Grossmann, Professorin für Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagement, Hochschule Heilbronn
    • Interview mit Dr. Karen Eilers, Inhaberin des Instituts für Transformation
    • Interview mit Dr. des. Philipp Boateng, Wirtschaftspsychologe, Experte für komplexe Situationen und Projekte, Teil 1
    • Founder Zone „Kleine Entscheidungsformel"
    • Differenzierte Betrachtungen
  • Ein Entscheidungs-Mindset entwickeln
    • Founders University zu FOBO/FOMO/FONO
    • Sind Sie VUKA-ready?
  • Entscheidungsmotive erkennen
    • Founder Zone – Bedürfnis nach Vertrauen
  • KI- und datengestützte Entscheidungen treffen
    • What if? Die richtigen Fragen in der VUKA-Welt. Keynote Johanna Dahm zum DALK 2023
    • Interview mit Dr. des. Philipp Boateng, Wirtschaftspsychologe, Experte für komplexe Situationen und Projekte, Teil 2
    • Interview mit Isabelle Kranabetter, Gründerin von Port of Ports "Data x Culture"
    • Interview mit Achim Plückebaum, CIO/CDO, CxO Advisor & Board Member, Business School Lecturer & Researcher
  • Abschluss

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.